
UNSERE LEISTUNGEN
Planung
Wir bieten die Fachplanung rund um Ihre Aufzugsanlage, egal ob es sich um eine Modernisierung, Ersatzanlage oder Neuanlage handelt. Unsere Dienstleistung der Fachplanung ist genau auf Ihre Bedürfnisse als Betreiber zugeschnitten. Wir begleiten Sie durch alle Phasen Ihres Projekts und sorgen für eine reibungslose und effiziente Umsetzung. In der Vorplanung entwickeln wir erste Konzepte und Ideen für Ihr Projekt und legen die Grundlagen für die weiteren Planungsphasen. In der Ausführungsplanung erstellen wir detaillierte Pläne, die als Grundlage für die Bauausführung dienen. Wir kümmern uns um die Erstellung und den Versand der Ausschreibungsunterlagen an entsprechend Ihr Projekt passende Aufzugsfirmen. Die eingegangenen Angebote werden sorgfältig analysiert und bewerten, um den besten Partner für Ihr Projekt auszuwählen. Wir erstellen einen umfassenden Preisspiegel, der Ihnen einen klaren Überblick über die Kostenstruktur der Angebote gibt und führen für Sie die Vergabeverhandlungen mit den Aufzugsfirmen, hierdurch sichern wir Ihnen die besten Konditionen für Ihr Projekt zu. Basierend auf den Vergabeverhandlung erstellen wir einen fundierten Vergabevorschlag und erarbeiten den Werksvertrag, der alle wichtigen Vereinbarungen und Bedingungen für die Bauausführung gemäß VOB/B festhält. Während der gesamten Bauphase überwachen wir kontinuierlich die Bauarbeiten, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten gemäß den Plänen und Vorschriften ausgeführt werden. Wir organisieren und führen die förmliche Abnahme gemäß VOB/B der Aufzugsanlage für Sie durch. Hierdurch wird sichergestellt, dass alle Leistungen ordnungsgemäß und gemäß Leistungsverzeichnis erbracht wurden. Auch die kaufmännische Prüfung alle eingehenden Rechnungen auf Richtigkeit und Vollständigkeit gehört zu unseren Aufgabenspektrum, um für Sie eine korrekte Abrechnung sicherzustellen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und Erfahrung, um Ihre Aufzüge wirtschaftlich und effizient zu planen. Wir unterstützen Sie auch bei Vorschriften, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Schachtentrauchungssystem. Mit unserem Netzwerk in der Aufzugs- und Baubranche empfehlen wir die beste und wirtschaftlichste Modernisierung zum fairen Festpreis. Unsere Angebote orientieren sich an der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure).
Aufzugs-
mangement
Als Betreiber von Aufzugsanlagen und Fahrtreppen haben Sie oft viel Ihrer Zeit an Anspruch nimmt und Sie sich nicht auf Ihr Kerngeschäft fokussieren können. Sei es Rechnungen zu prüfen, Ihre Pflichten als Betreiber nachzukommen oder ein bei Ihnen eingegangenes Angebot auf Notwendigkeit und Wirtschaftlichkeit zur prüfen. All diese Aufgaben können wir in Rahmen unseres Aufzugsmanagement für Sie übernehmen und Sie umfassend unterstützen. Wir überprüfen, ob die vereinbarten Dienstleistungen mit der Aufzugsfirma eingehalten werden, prüfen Notruf- und Wartungsrechnungen auf ihre Richtigkeit. Zudem beraten wir Sie zu Ihren Betreiberpflichten und führen für Sie eine Wartungsüberprüfungen vor Ort durch. Unsere qualifizierte Rechnungsprüfung und Überwachung Ihrer Aufzugsanlage, sorgt bei Ihnen im unseren jährlichem Reporting für Transparenz und Effizienz bei der Betriebskostenabrechnung. Wir holen für Sie Instandhaltungs- und Reparaturangebote weiterer Aufzugsfirma ein, um Kosten zu optimieren, und geben entsprechende Vergabeempfehlungen nach Angebotsprüfung. Alle Angebote werden fachlich auf Sinn und Wirtschaftlichkeit geprüft. Bei Bedarf optimieren wir bestehende Dienstleistungsverträge und führen eine Bestandsaufnahme bei Ihnen vor Ort durch. Dabei erfolgt die Begutachtung und Bewertung der vorhandenen Anlage, sowie die vorliegende Dokumentation welche nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) von Ihnen als Betreiber gefordert werden. Als Ansprechpartner für die Wartungsfirma stellen wir sicher, dass Ihre Verkehrssicherungspflichten an der Aufzugsanlage erfüllt werden und die Termine für erforderliche ZÜS-Ordnungsprüfungen eingehalten werden. Wir koordinieren Reparaturen und Instandsetzungen und führen Stichproben bei Wartung und Reparaturen an der Aufzugsanlage durch.
Prüfungs-
management
Die regelmäßigen Prüfungen Ihrer Aufzugsanlagen oder Fahrtreppe durch eine Zugelassene Überwachungsstellen (ZÜS) sind durch die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) vorgeschrieben, diese hat Gesetzescharakter und ist damit von Ihnen als Betreiber verbindlich einzuhalten. Dieser wiederkehrenden Prüfung darf zwei Jahre nicht überschreite, in der Mitte dieses Intervalls ist eine Zwischenprüfung vorzunehmen. Die Einhaltung dieser Fristen obliegt dem Betreiber. Wir koordinieren für Sie mit den ZÜS die erforderlichen Prüfungen innerhalb der jeweiligen Frist. Sofern notwendig koordinieren wir die Gestellung eines Mitarbeiters des Wartungsunternehmens. Die Nachverfolgung möglicher Mängel sind im Anschluss dieser Prüfung nur eine Aufgabe, die ein Betreiber erfüllen muss. Gerne übernehmen wir auch dieses für Sie.
Gefährdungs-beurteilung
Sie als Betreiber von Aufzugsanlagen oder Fahrtreppen müssen gemäß §3 der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und §4 des Gesetzes über überwachungsbedürftige Anlagen (ÜAnlG) dafür sorgen, dass keine Gefahr von diesen als überwachungsbedürftig eingestuften Anlage ausgeht. Um rechtzeitig die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen zu gewährleisten, hat eine sogenannte Überprüfung nach dem „Stand der Technik“ in regelmäßigen Abständen zu erfolgen. Es werden an Ihrer Anlage potenzielle Gefährdungen ermittelt und entsprechende Maßnahmen aufgezeigt. Mit der zunehmenden Vernetzung von Aufzugsanlagen gewinnt auch das Thema Cybersicherheit an Bedeutung, da Software-Fehler oder Hacker-Angriffe Gefährdungen verursachen können. Seit 2023 fordert der Gesetzgeber diese in der Gefährdungsbeurteilung zu berücksichtigen, was zu bei vielen Betreibern zu einer notwendigen Aktualisierung dieser führen kann. Alle Arbeitgeber oder gleichgestellte Personen (= Betreiber von überwachungsbedürftigen Anlagen), die nach dem Arbeitsschutzgesetz als solche bestimmt sind, müssen für ihre Aufzüge eine Gefährdungsbeurteilung erstellen. Dies gilt auch für Betreiber von Aufzügen, die Wartungsarbeiten beauftragen. Eine Gefährdungsbeurteilung ist vor der erstmaligen Verwendung der Aufzugsanlage durchzuführen und muss erneuert bzw. angepasst werden, wenn sich die Normen, die Verwendung oder das Umfeld ändern oder wenn die Aufzugsanlage technisch verändert wurde, beispielsweise nach einer Modernisierung.
Wartungs-
kontrolle
Die wichtigsten Ziele von Ihnen als Betreiber einer Aufzugsanlage oder Fahrtreppe ist die Sicherheit und Verfügbarkeit, aber auch der Werterhalt gehören sicherlich in Ihr Interesse. Aus diesem Grund sollten Sie als Betreiber regelmäßig Ihre Anlage unabhängig überprüfen lassen. Durch unsere Erfahrung und Expertise erstellen wir Ihnen einen umfassenden Bericht über den Wartungszustand und aktuellen Handlungsbedarf an Ihrer Aufzugsanlage. Durch unsere Einschätzung kriegen Sie Planungssicherheit in Ihre zukünftigen Investitionen und können diese entsprechend wirtschaftliche einplanen. Auch unerwartete Ausfälle der Anlagen werden für Sie reduziert und Sie müssen mit keinem plötzlichen Ausfall rechnen bei den Sie dann nur bedingt reagieren können.
Inaugenscheinnahme
Als Betreiber von Aufzugsanlagen sind Sie gemäß der Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) 1203 verpflichtet, regelmäßige Inaugenscheinnahmen durchzuführen. Diese Pflicht dient der Sicherheit und dem reibungslosen Betrieb Ihrer Anlagen. "Wer eine Aufzugsanlage […] betreibt, hat sie regelmäßig auf offensichtliche Mängel, die die sichere Verwendung beeinträchtigen können, zu kontrollieren", heißt es in der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), die die Betreiber dazu verpflichtet. Die TRBS 3121 (Technische Regeln für Betriebssicherheit) bezeichnet diese Prüfungen als "Inaugenscheinnahme und Funktionskontrolle". Diese wichtige Aufgabe gemäß TRBS 1201 können wir für Sie als Betreiber übernehmen. Unsere erfahrenen Fachkräfte führen die notwendigen Prüfungen und Kontrollen bei Ihnen vor Ort durch, um sicherzustellen, dass Ihre Aufzugsanlagen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und stets sicher betrieben wird.
